Die besten Aussichten Barcelonas
Barcelona ist wunderschön, egal, von wo aus man es betrachtet. Es gibt fantastische Strände, Parks und Gärten, zwei Berge voller geheimer Ecken und viele Aussichtspunkte, um unsere geliebte Stadt mit anderen Augen zu betrachten. Wir fassen unsere Lieblingsansichten von Barcelona in diesem Post zusammen.
Hotel Barceló Raval
Die 360º Terrasse von diesem Hotel ist ein wunderbarer Ort, um einen sehr schönen Ausblick über die Altstadt Barcelonas zu genießen. Ausgestattet mit einer Bar und strategisch angeordneten Ferngläsern, bietet die Panoramaterrasse auf der 11. Etage interessante Blickwinkel auf den ältesten Teil der Stadt.
Rambla del Raval, 17-21, 08001 Barcelona
Copyright Bild: Hotel Barceló Raval
Terrassen des Nationalen Kunstmuseums von Katalonien
Das Nationale Kunstmuseum von Katalonien (MNAC) verfügt über zwei Aussichtsterrassen auf den Dächern des Palau Nacionals, die einen noch nie dagewesenen Panoramablick auf die Stadt ermöglichen. Genieße einen 360º-Blick auf die Stadt und die wichtigsten Gebäude und Denkmäler, die die Skyline von Barcelona ausmachen: von der Sagrada Familia und dem Glòries-Turm bis hin zu den meisten Olympischen Einrichtungen am Montjuïc.
Palau Nacional, Parc de Montjuïc, s/n,
08038 Barcelona
Copyright Bild: MNAC
Salts Bar in der Piscina Municipal de Montjuïc
Im Areal des ehemaligen Turmspring-Stadions der Olympischen Spiele von 1992 versteckt sich das Salts.
Die Bar bietet einen spektakulären Ausblick über fast ganz Barcelona, darüber hinaus kann man sich zwischendurch bei einem Sprung ins kühle Nass des Olympiabeckens abkühlen. Dank dieser Ausblicke, die 1992 von Fernsehkameras in die ganze Welt übertragen wurden, entdeckten Millionen von Menschen die Stadt am Mittelmeer. Achtung, nur in den Sommermonaten geöffnet! Am besten auf der Website checken.
Avenue Miramar, 31, 08038 Barcelona
Copyright Bild: Edu Fusté
Búnkers del Carmel
Die Búnkers del Carmel sind ein Aussichtspunkt, von dem aus man die gesamte Stadt Barcelona zu seinen Füßen hat. Er befindet sich an der Spitze des Turó de la Rovira im Stadtteil Carmel und hat eine Höhe von 262 Metern. Während des Spanischen Bürgerkriegs wurde hier eine Luftabwehranlage geschaffen, später entstand eines der letzten Barackenviertel der Stadt. Reste von beidem sind heute noch zu sehen. Gerade viele junge Leute kommen hier abends mit Bier, Oliven und Chips bewaffnet herauf und genießen die spektakulären Farben des Sonnenuntergangs über der Stadt.
Marià Lavèrnia, s/n, 08032 Barcelona
Copyright Bild: Bunkers.cat
Tibidabo
Der Tibidabo ist der höchste Berg im Naturpark Collserola und bietet einen Panoramablick über die gesamte Stadt. Ganz oben befindet sich der bereits 1912 eröffnete Vergnügungspark Tibidabo, der bis heute Kinderherzen höher schlagen lässt. Noch ein paar Meter höher und über Treppen erreichbar thront eine riesige Wallfahrtskirche mit Jugendstil-Krypta, der restliche Teil der Kirche stammt allerdings aus den 1960er Jahren.
Plaça del Tibidabo, 3-4, 08035 Barcelona
Copyright Bild: Edu Fusté
Eclipse Bar im W Hotel
Direkt am Meer gelegen, genießt das W Hotel an sich schon eine privilegierte Lage. Auf der 26. Etage des 5*-Hotels lockt die Eclipse Bar allerdings mit einem besonders spektakulären Blick auf die Stadt. Die Bar gilt als glamouröse Adresse, daher wird auf einen gewissen Dresscode Wert gelegt. Flip Flops und Sportschuhe müssen normalerweise draußen bleiben. Renommierte DJs legen hier auf und sorgen für Stimmung, das Meer hinter den Scheiben für eine einmalige Atmosphäre.
Plaça de la Rosa dels Vents, 1
Copyright Bild: Marriot Group